Was erledige ich wo?
Landesportal Schleswig-Holstein
Schmutzwasseranschluss
Um Ihren Neubau an das Abwassernetz anzuschließen, benötigen Sie einen Schmutzwasseranschluss.
Beschreibung
Dieser muss beantragt werden.
Das Abwasser aus Haushalten, Gewerbe und Industriebetrieben muss bevor es in Flüsse, Küstengewässer oder Seen eingeleitet wird, in einer Behandlungsanlage (Kläranlage) so weit von seiner Schmutz- und Schadstofffracht befreit werden, wie dies bei Einhaltung der jeweils in Betracht kommenden Verfahren nach dem Stand der Technik möglich ist.
Gewerbliches oder industrielles Abwasser aus bestimmten Herkunftsbereichen (z.B. Galvanik, Kfz-Wäsche, usw.) darf aufgrund schädlicher Inhaltsstoffe nur eingeleitet werden, wenn besondere wasserrechtliche Anforderungen eingehalten werden (Indirekteinleitergenehmigung).
Zuständigkeit
- An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung oder
- an den zuständigen Wasser- und Bodenverband oder Zweckverband.
erforderliche Unterlagen
Zum vollständig ausgefüllten Antrag gehören:
- Kopie des amtlichen Lageplans mit Angaben über die gewünschte Lage des Hauskastens im Maßstab 1:200,
- Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Auflassungsvormerkung oder Grundbuchauszug),
- Name des Unternehmens, durch das die haustechnische Schmutzwasseranlage eingerichtet oder geändert werden soll.
Rechtsgrundlage
- § 30 Wassergesetz des Landes Schleswig-Holstein (Landeswassergesetz),
- § 58 Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) i. V. m. § 33 Abs. 1 Landeswassergesetz.
Satzungen
Ascheffel: Ortsrecht
-
Abwasser Beitrags- und Gebührensatzung der Gemeinde Ascheffel
-
Abwassersatzung der Gemeinde Ascheffel
Borgstedt
Brekendorf: Ortsrecht
Bünsdorf
Damendorf: Ortsrecht
Groß Wittensee
Haby
Holtsee
Holzbunge
Klein Wittensee
Osterby: Ortsrecht
Owschlag: Ortsrecht
Sehestedt
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Landesportal Landwirtschaft und Umwelt Schleswig-Holstein.
Ansprechpersonen für den Bereich Wasser
Informationen zum Thema Abwasser
verwandte Vorgänge
Ansprechpartner
Amt Hüttener Berge
Der Amtsdirektor
Mühlenstraße 8
24361 Groß Wittensee
Tel:
+49 4356 9949-0
|
Fax:
+49 4356 9949-7000
E-Mail:
info[at]amt-huettener-berge.de
Web:
www.amt-huettener-berge.de
Mitarbeiter (Amt Hüttener Berge)
Amtsdirektor - Leitung
FD II - Wirtschaft und Finanzen
FD II - Steueramt
Tel:
+49 4356 9949-221
|
Fax:
+49 4356 9949-7000
E-Mail:
hagen[at]amt-huettener-berge.de
Etage:
EG
|
Zimmer:
07
Mitarbeiter (Amt Hüttener Berge)
Amtsdirektor - Leitung
FD II - Wirtschaft und Finanzen
FD II - Steueramt
Tel:
+49 4356 9949-222
|
Fax:
+49 4356 9949-7000
E-Mail:
sachau[at]amt-huettener-berge.de
Etage:
EG
|
Zimmer:
08
Amt Hüttener Berge - Verwaltungsstelle Ascheffel
Der Amtsdirektor
Schulberg 6
24358 Ascheffel
Tel:
+49 4356 9949-0
|
Fax:
+49 4356 9949-7000
E-Mail:
info[at]amt-huettener-berge.de
Web:
www.amt-huettener-berge.de
Mitarbeiter (Amt Hüttener Berge - Verwaltungsstelle Ascheffel)
FD III
Tel:
+49 4356 9949-322
|
Fax:
+49 4356 9949-7000
E-Mail:
rueger[at]amt-huettener-berge.de
Etage:
KG
|
Zimmer:
04
Mitarbeiter (Amt Hüttener Berge - Verwaltungsstelle Ascheffel)
Herr
Bauingenieur
Bernd
Saggau
FD III
Tel:
+49 4356 9949-321
|
Fax:
+49 4356 9949-7000
E-Mail:
saggau[at]amt-huettener-berge.de
Etage:
KG
|
Zimmer:
03